Gerade kleine und mittelständische Unternehmen ohne eigene Rechts- und IT-Abteilung stoßen auf große Probleme, was genau unternommen werden muss, um die neuen Anforderungen zu erfüllen. Aus Angst, etwas „falsch“ zu machen, entscheiden sich viele Unternehmen zunächst dazu abzuwarten.
Dass sich eine Untätigkeit als fatale Folge erweisen kann, zeigen nicht nur die oben genannten Bußgelder. Datenschutz nimmt einen immer wichtigeren Stellenwert im Bewusstsein der Gesellschaft ein. Ihre Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter vertrauen darauf, dass Sie mit den Ihnen anvertrauten Daten verantwortungsvoll umgehen. Treten Datenverstöße auf, zerstören Sie hierdurch häufig unwiederbringlich das in Sie gesetzte Vertrauen. Das muss aber nicht sein.
Verstehen Sie Datenschutz als Teil Ihres Unternehmensmarketing. Durch ein erfolgreiches und verantwortungsvolles Datenschutzmanagement können Sie sich von Ihrer Konkurrenz abheben und das Vertrauen Ihrer Kunden und Geschäftspartner in Ihr Unternehmen erhöhen.
Natürlich ist die Umsetzung entsprechender Schutzmaßnahmen mit Kosten verbunden. Diese sind aber deutlich geringer, als die Kosten, Bußgelder und der Imageverlust, der Ihnen bei Verstößen entstehen kann. Übrigens: Ein gutes Datenschutzkonzept kostet häufig deutlich weniger, als viele denken.